Am 16.08.2025 fand in der Stadthalle Weißenhorn eine öffentliche Veranstaltung des Neu-Ulmer AfD Verbandes und des bayrischen Landtagsabgeordneten Franz Schmid (AfD) statt. Etwa 190 Personen kamen in die Stadthalle, um sich den extrem rechten Influenzer Niklas Lutz (neverforgetniki) und Franz Schmid anzuschauen.
Ein Blick auf die BesucherInnen und Ordner zeigt: unter den Anwesenden waren Neonazis, ein Dritter Weg Kader, Reste der Querdenken- Bewegung, Personen, die der neofaschistischen Identitäre Bewegung nahe stehen, und ein verurteilter Neonazibank- und Sexshopräuber.
„Daniel Fischäß“


Unter den Besuchern war „Daniel Fischäß“. Er trug ein T-Shirt der extrem rechten Skinhead-Kameradschaft Voice of Anger. Voice of Anger ist die aktuelle Nachfolgestruktur einer Reihe von neonazistischer Skinhead-Kameradschaften aus dem Allgäu und veranstaltet seit Jahren Neonazikonzerte in der Region.
Neben der Organisation von Konzerten vertreibt Voice of Anger über das Musiklabel Oldschool records Tonträger. Zuletzt fand im Juni 2025 ein Konzert im Voice of Anger Clubhaus in einer Kleingartensiedlung in Memmingen statt.
Voice of Anger ist deutschlandweit und international in der Neonaziszene vernetzt. Es ist bemerkenswert, dass „Daniel Fischäß“ mit T-Shirt offen diese Verbindung auf einer Veranstaltung der AfD zeigt.
Mehr zu Voice of Anger:
- Artikel von 2025: „Rechtsrock im Kleingarten: Polizei lässt Neonazis gewähren – trotz Verbot“ von Allgäu Rechtsaußen
- Artikel von 2022: „Der nette Nazi von Nebenan? so integriert ist Voice of Anger“ von Allgäu Rechtsaußen
„Sebastian Walker“


Ebenfalls am Samstagabend in Weißenhorn war „Sebastian Walker“. „Walker“ war 2022 am Rande einer Kundgebung des III. Wegs in Illerkirchberg und hielt einen Flyer der neonazistischen Kleinstpartei. Außerdem tritt als Ordner bei AfD Kundgebungen auf, so zum Beispiel im Februar 2025 auf dem Petrusplatz Neu-Ulm.


Beim Betreten der Stadthalle zeigte „Sebastian Walker“ die White-Power Geste in Richtung des Gegenprotestes. Er war in Begleitung von einer Person, die unter dem Pseudonym „Ein Nationalrevolutionär im Internet Auftritt und dem Dritten Weg nahe steht.
„Ein Nationalrevolutionär“ – Dritter Weg Mitglied

Die im Internet unter dem Pseudonym „ein Nationalrevolutionär“ auftretende Person nimmt regelmäßig an Dritten Weg Veranstaltungen Teil, so zum Beispiel am 29.03.2025 an einer Demonstration in Berlin. Der Dritte Weg ist eine offene neonazistische Kleinstpartei.
Im Internet bezeichnet er sich auf seinen Profilen selbst offen als Aktivist des dritten Wegs.



Die Person war laut der eigenen Selbstdarstellung ebenfalls am Abend vorher beim neonazistischen Rap Konzert von „NDS Records“, was in einem Landwirtschaftlichen Gebäude zwischen Illertissen und Buch stattfand und aufgelöst wurde.

Markus Mössle

Freundschaftliche Umarmung mit Franz Schmid und ein sehr langer Handschlag mit Nikolas Lotz (30 Sekunden lang) – der ehemalige Ulmer AfD Gemeinderat Markus Mössle und verurteilter Neonazi-Bank- und Sexshopräuber war mit seiner Partnerin ebenfalls in der Weißenhorner Stadthalle.


Mössle war in den 80er Jahren offener Neonazi und in einer ganzen Reihe Neonazi-Organisationen: Gau Baden-Württemberg/NA Kameradschaft 15 Ulm, NPD, FAP, HNG, … Die Neonazi-Zeitschrift Neue Front beschrieb Mössle 1984 folgendermaßen: „Ein Nationalsozialist, der sich offen zur Idee der Volksgemeinschaft, zu seinem Glauben an ein freies Großdeutschland und zu Adolf Hitler als Vorbild bekennt!“.
Mehr zu Markus Mössle:
- Artikel „(R)echte Karrieren in Ulm“ 2021 im Antifaschistischen Infoblatt
- Info-Sammlung zu Markus Mössle neonazistischer Karriere von „Rechte Umtriebe Ulm“: https://rechteumtriebeulm.noblogs.org/markus-moessle-afd/
Robin Mengele

Organistorisch beteiligt als Ordner und Fotograf war in der Weißenhorner Stadthalle auch Robin Mengele. Mengele war jahrelang aktiv bei der Identitären Bewegung Schwaben und zeitweise eine zentrale Person der IB- Ortsgruppe Augsburg.
Robin Mengele ist seit Jahren eng mit Franz Schmid verbunden und unterstützt ihn in seiner Arbeit. Mengele und Schmid waren u.a. Anfang 2024 beim „Ausländer raus!“- Gegröle nach dem bayrischen AfD- Parteitag in Greding anwesend und beide besuchten diesen Februar zusammen mit dem Maximilian Märkl den Akademikerball in Wien. Märkl tritt aktuell als einer der Sprecher der Identitären Bewegung im deutschsprachigen Raum auf.
Mengele zeigte in der Vergangenheit auch immer wieder Berührungspunkte mit klassischen Neonazis, so war er im November 2016 bei einem Voice of Anger Konzert und trainierte im September 2020 mit einem Voice of Anger Mitglied Kampfsport.
Mehr zu Robin Mengele
- Unsere Kurzmeldung zu Mengele, Schmid und Märkl auf den Akademiker Ball in Wien 2025
- Unsere Recherche zu den „Ausländer Raus“ rufen in einer Disko in Greding Januar 2024
- Artikel „Voice of Anger & Identitäre Bewegung – von Abgrenzung keine Spur“ 2020 von Allgäu Rechtsaußen
- Artikel „Verbindung von Identitärer Bewegung und Voice of Anger?“ von 2019 von Allgäu Rechtsaußen
Marcel Patzke

Marcel Patzke ist seit Sommer 2021 aktiver Teil der AfD Neu Ulm. Wie auch in Weißenhorn tritt er regelmäßig als Ordner für die AfD auf. Er fotografierte mehrfach mit Handy und Spiegelreflexkamera Gegenproteste ab. Im Oktober 2021 wurde er Schriftführer der Jungen Alternativen Schwaben (in Bayern).
Laut einer Veröffentlichung von Rechte Umtriebe Ulm im Jahr 2021 likte er auf Facebook neben den üblichen AfD Seiten auch die NSBM (National Socialist Black Metal Band Blutkult und das HotShower Festival, ein zentrales Event der NSBM Szene in Europa. Nach der Veröffentlichung wurden diese Likes entfernt.
Anfang 2024 war Patzke anwesend, als Identitäre und AfDler nach dem Parteitag der AfD Bayern „Ausländer raus!“ in einer Diskothek brüllten.
Mehr zu Marcel Patzke:
- Unsere Recherche zu den „Ausländer Raus“ rufen in einer Disko in Greding Januar 2024
- Artikel von „Rechte Umtriebe Ulm“ zu der Störung einer Kundgebung in Ulm im November 2021, an der Patzke beteiligt war
Nicolas Brickenstein

AfD Gemeinderat Ulm, jahrelanges Aushängeschild der Identitären Bewegung Schwaben. Er besuchte vor kurzem das “Sommerfest” des extrem rechten Antaios Verlages in Schnellroda und fällt vor allem durch seinen vehementen Antifeminismus und Queerfeindlichkeit in den letzten Jahren auf. Von vermummten Einschüchterungsversuchen zusammen mit dem stadtbekannten SSV- Neonazi Hooligan Maximilan Förster am 08.03.2021, einem gescheiterten Störversuche der Ulmer Pride am 27.08.2022, zu queerfeindlichen Flyern beim CSD 2024 und Beteiligung an einem AfD Infostand an der Pride Route des CSD Ulm/Neu-Ulm diesen Jahres.
Bei der Veranstaltung in Weißenhorn zeigte Nicolas Brickenstein in Richtung des Gegenprotestes den Wolfsgruß der ultranationalistischen Grauen Wölfe.
Mehr zu Nicolas Brickenstein:
- Brickenstein auf dem neofaschistischen Sommerfeld des Antaios Verlages am 05.07.2025 in Schnellroda
- Brickenstein bei AfD Neu-Ulm Infostand während der Ulmer Pride 2025
- Brickensteins Beteiligung bei einem gescheiterten Störversuch der Ulmer Pride 2022
- Brickenstein und Maximilian Försters Einschüchtergunsversuch einer feministischen Demonstration am 08.03.2021
Nick Steger

Nick Steger war in der Identitären Bewegung Schwaben aktiv. Er übernahm interne Aufgaben wie zum Beispiel Ordner auf einer deutschlandweiten “Europa Nostra” Kundgebung der IB in Dresden am 25.08.2018 in Dresden.
In den letzten Jahren engagierte sich Steger bei der AfD Neu-Ulm und arbeitet eng mit Franz Schmid zusammen – sie fahren sogar zusammen in den Urlaub.
Steger war ebenfalls anwesend, als in einer Disko in Greding nach einem AfD Parteitag eine Gruppe aus Identitären und AfD Mitgliedern „Ausländer raus!“ brüllten im Frühjahr 2024.
Mehr zu Nick Steger:
Größe der Veranstaltung
Sowohl Schmid als auch Lotz behaupteten mehrfach 300 Personen seien in der Stadthalle. Tatsächlich zeigen Fotos und ein Abgleich mit den Belegungsplänen eine andere Realität:
- zwei Sitzreihen mit fast vollbelegten 148 Plätzen im Hauptsaal (11 Reihen, davon 3×6 Stühle und 8×7 Stühle)
- 25 Personen auf den Rängen
- 15 Personen an den Rändern (Links und Rechts im Hauptsaal)

Die Polizei gab der Presse gegenüber ungefähr 140 Personen in der Stadthalle an. Auf einer Aufnahme sind um die 180 Personen zu sehen, wir gehen von insgesamt um die 190 Personen aus.
Einschätzung: Franz Schmid verkörpert die Mosaik-Rechte
Der Begriff Mosaik-Rechte umschreibt das Phänomen, dass es unterschiedliche extrem rechte Strömungen gibt, die an einem gemeinsamen (abstrakten) Ziel zusammenarbeiten. Reichsbürgertum, Neonazis und AfD unterscheiden sich in Auftreten, Äußerungen, Inhalten. Sie eint jedoch oft gemeinsame ideologische Grundüberzeugungen wie antisemitische, rassistische und antifeministische Welterklärungen.
Von Voice of Anger Neonazi, neofaschistischer Identitären Bewegung über AfD- Boomer bis zu Querdenken- Resten – dass diese Personen in Weißenhorn alle anwesend waren, ist unserer Meinung nach kein Zufall. Sie sind das Resultat von Franz Schmids politischen Auftreten.
Der 24- Jährige verortet sich seit Jahren im völkischen Teil der AfD rund um Björn Höcke. Er zeigte sich wiederholt offen mit anderen Teilen extrem rechter Bewegung, besuchte das Institut für Staatspolitik in Schnellroda, ist bestens verbunden mit der Identitären Bewegung Schwaben und trägt sogar offen ihre T-Shirts.
Inhaltlich steht Franz Schmid für ein völkisches Grundverständnis des „Deutschseins“, für Abschiebung von Millionen von Menschen und das immer weiter Verschieben des „Overtone-Windows“ – also das immer weiter nach rechtsaußen gehende Etablieren von Begriffen und Ideen. Das alles kombiniert mit seiner immer wieder gelebten Nicht-Distanzierung selbst von offenem Neonazismus (wie zum Beispiel beim Fall rund um Daniel Halemba) führt dazu, dass ein breites Spektrum verschiedener extrem rechter Gruppen und Personen zu seinen Veranstaltungen geht.

Kurzgesagt: Dass beispielhaft aus der AfD Ulm Verstoßene wie Markus Mössle zu dieser Veranstaltung auftauchen zeigt diese gelebte Haltung im Kleinen.
Hier wird man nicht kritisiert, hier wird man freundschaftlich begrüßt.
Schreibe einen Kommentar