AfD Jugendfest Erbach 07.11. – Die Mezebar und Sander Perón lügen

Seit Anfang dieser Woche ist öffentlich bekannt, dass die AfD Baden-Württemberg gemeinsam mit der AfD Ulm ein „Jugendfest“am Freitag den 07.11 in der Mezebar Event in Erbach durchführen möchte. Heute wurde nach öffentlichen Druck in einem Artikel in der SWP eine Absage des besagten Festes von Seiten der AfD und von dem Betreiber der Mezebar bekannt gemacht.

Sowohl der Besitzer der Mezebar wie auch Sander Perón lügen dabei und verdrehen Tatsachen. Wir wollen dies im Folgenden darstellen.

In der Mezebar waren mehrfach AfD Veranstaltungen

In der Südwestpresse stellt es der Betreiber der Mezebar folgendermaßen dar:

Der Betreiber des mazedonischen Restaurants in der Heinrich-Hammer-Straße war sich nach eigenen Worten allerdings nicht darüber bewusst, was an besagtem Freitag in seinem Nebenraum stattfinden sollte. Als ihm das klar geworden sei, habe er die Veranstaltung abgesagt.

Auszug aus dem Artikel „Wirt will kein „AfD Jugendfest“ in seiner Gaststätte“ vom 05.11.25

Nach mehreren Hinweisen wissen wir, dass der Betreiber der Mezebar gestern sowohl gegenüber Journalist*innen als auch nachfragenden Menschen behauptet hat, dass die AfD Veranstaltung gar nicht bei ihm wäre. Heute räumt er die AfD- Veranstaltung in der Mezebar ein und gibt an die Veranstaltung abgesagt zu haben.

Wesentlich eindeutiger wird weiter im Text gelogen:

Dass bereits in der Vergangenheit eine Veranstaltung der AfD in seinen Räumlichkeiten stattgefunden hat, bestreitet der Restaurantbetreiber nicht. Bei Anfrage damals habe man ihn lediglich gefragt, ob er für 70 Essen sorgen könne. „Das war für mich damals guter Umsatz als neuer Betreiber“. Erst während der Veranstaltung sei ihm klar geworden, wer da in seinen Räumen tagt.

Auszug aus dem Artikel „Wirt will kein „AfD Jugendfest“ in seiner Gaststätte“ vom 05.11.25

Hier impliziert der Betreiber der Mezebar eindeutig, dass in der Vergangenheit eine Veranstaltung der AfD in seiner Bar stattgefunden hat. Es ist falsch, dass es nur eine AfD- Veranstaltung in der Mezebar gab. Wir haben Belege für mindestens vier Veranstaltungen in 2025 nachweisen:

Ende Januar 2025: AfD Infoveranstaltung

AfD Kreisverband Ulm/Alb-Donau Infoveranstaltung mit Niko Boutakoglou zum Heizungsgesetz. Genaues Datum der Veranstaltung unklar, Bild veröffentlicht am 23.01.2025.

Anfang Februar 2025: AfD Neujahresfest

Neujahrsfest von der AfD Kreisverbände Ulm/Alb-Donau und AfD Biberach. Genaues Datum der Veranstaltung unklar, Bild veröffentlicht am 08.02.2025.

12. Februar 2025: AfD Stammtisch

Stammtisch mit Gerd Mannes (AfD Günzburg & Mitglied im bayrischen Landtag) und Tomasz Froelich (AfD Europaabgeordneter)

Anfang April 2025: interne AfD Landesdeligiertenwahl

Interne Landesdeligiertenwahl AfD Kreisverband Ulm/Alb-Donau. Genaues Datum der Veranstaltung unklar, Bild veröffentlicht am 12.04.2025.


Sander Perón lügt in der SWP

Die angekündigte Veranstaltung ist eine von zwei AfD Jugendfesten in Baden-Württemberg im Herbst 2025. Sander Perón verneint den besonderen Charakter der Veranstaltung gegenüber der Südwest Presse folgendermaßen:

Und die Vermutung liegt nahe, dass bei dem „Jugendfest“ der AfD-Jugend Baden-Württemberg für eben diese neue Organisation geworben werden soll, zumal in Gießen mit Mio Trautner aus Heilbronn auch ein Mitglied aus Baden-Württemberg für den neuen Bundesvorstand kandidiert. Landessprecher Sander Perón verneint diese Absicht auf Nachfrage. Vielmehr sei das Ganze eher als „Stammtisch“ zu sehen, bei dem man aber natürlich junge Menschen ansprechen und anwerben wolle.

Auszug aus dem Artikel „Wirt will kein „AfD Jugendfest“ in seiner Gaststätte“ vom 05.11.25

Solche AfD- „Jugendfeste“ fand bereits in anderen Bundesländern statt, darunter auch Nordrheinwestfalen. Dort wurde die Veranstaltung von der AfD selbst als „Saal, voller junger Menschen, die bereit sind, in der neuen Jugendorganisation mitzuwirken“ beschrieben und somit eine direkte Verbindung zu der sich neugründenden Jugendorganisation und den Jugendfesten als Rekrutierungsort gezogen.

Ebenso unglaubwürdig ist die Darstellung einer Veranstaltung mit gleich drei AfD- Bundestagsabgeordneten organisiert von dem Jugendbeauftragten der AfD BW Sander Perón als „einfacher Stammtisch“.

Einschätzung

Der Besitzer der Mezebar lügt. Es ist für uns unvorstellbar, dass dem Besitzer sowie Personal der AfD- Charakter der vergangenen Veranstaltungen nicht aufgefallen ist – die Parteilogos und Plakate sind gut dokumentiert unübersehbar und trotzdem fanden dort mehrere Veranstaltungen statt.

Sander Perón lügt ebenfalls was den Charakter der Veranstaltung angeht, das ist offensichtlich kein normaler AfD Stammtisch.

Sowohl der Besitzer der Mezebar als auch Sander Perón sind daher nicht glaubwürdig. Denn sie sagen offensichtlich nur das, was unter dem öffentlichen Druck ihre beste Öffentlichkeitsarbeit ist. Auf Seiten der Mezebar vermuten wir eher Schadensbegrenzung, Perón versucht die Veranstaltung zu verharmlosen.

Ob die Veranstaltung tatsächlich nicht in der Mezebar stattfindet ist aktuell nicht unabhängig einschätzbar. Schwer vorstellbar ist auch die Tatsache, dass die AfD keinen Mietvertrag/ Nutzungsvertrag mit der Mezebar hatte (bei Veranstaltungen der Größenordnung eher üblich), bevor sie die Veranstaltung ankündigte. Sollte dies der Fall sein, stellt sich uns die Frage, ob dieser wirklich so einfach aufkündigbar sein kann und wie der Betreiber dort von nichts gewusst haben will.

Ob die Veranstaltung wirklich nicht in der Mezebar stattfindet und falls ja, ob die AfD so kurzfristig einen neuen Ort findet, bleibt abzuwarten.

Wir freuen uns wie gewohnt über jeden Hinweis dazu.